inkl. MwSt.
Lieferzeit auf Anfrage
- Artikel-Nr.: KO10173
Mit der WAVESTATION stellte KORG in den frühen 90er-Jahren eine völlig neue Syntheseform vor, die bis dato nie gehörte, animierte Synthesizerklänge erzeugen konnte. Der wavestate greift die ursprüngliche Idee des Wave Sequencing auf und verbindet sie mit zahlreichen modernen Features, einer nahezu unausschöpflichen Sample-Auswahl, unzähligen Modulationsmöglichkeiten, programmierbaren Echtzeitreglern, Zufallsfunktionen und state-of-the-art Effekten in Studioqualität – Wave Sequencing 2.0 ist geboren! Im kompakten Gehäuse mit 37 Tasten in Standardgröße bietet der wavestate neben einem großen, grafikfähigen Display zahlreiche Regler, Taster und Schalter, mit denen sich die vorher programmierten Wavesequenzen in Echtzeit bearbeiten lassen. Die Möglichkeit, bis zu vier verschiedene Wavesequenzen gleichzeitig abzuspielen, die wiederum allesamt über eigene Effekte und Modulationen verfügen können, eröffnet ungeahnte klangliche Dimensionen. Professionelle Funktionen wie der Vektor-Joystick zum stufenlosen Morphen zwischen vier verschiedenen Wavesequenzen, der vom KRONOS bekannten Smooth Sound Transition, die die gespielten Klänge auch nach Umschalten des Sounds nicht abreißen lässt, sowie die Möglichkeit, eigene Set Lists zu erstellen, um die benötigten Sounds auf Knopfdruck abrufen zu können, machen den wavestate zum vielseitigen Allzweck-Tool für Bühne und Studio. Mit seiner Polyphonie von 64 Stereo-Stimmen, 12 verschiedenen Filtermodellen (darunter auch MS-20 und Polysix), 14 gleichzeitig nutzbaren Effekten, einem Sample-Pool von mehreren Gigabytes, 4 Arpeggiatoren, 3 Hüllkurven (+ Vektorhüllkurve), 3 LFOs und je nach Länge der verwendeten Wavesequenzen über 1.000 Modulationszielen ist der wavestate bereits auf dem Papier ein beeindruckend mächtiger Synthesizer. Noch beeindruckender wird er dann, wenn man ihn selbst hört und in die endlos tiefen Klangwelten abtaucht, die Wave Sequencing 2.0 ermöglicht.
- Digitaler Synthesizer mit Wave Sequencing 2.0
- Eigenständige Synthese-Form mit zahlreichen Möglichkeiten für Echtzeiteingriffe
- 37 anschlagdynamische Standard-Tasten
- Bis zu 4 Lanes (= Wavesequenzen mit jeweils eigenen Effekten und Modulationen) gleichzeitg spielbar
- Vektor-Joystick zum Morphen zwischen den verschiedenen Lanes
- 12 unterschiedliche Filtermodelle (darunter auch MS-20 und Polysix)
- Bis zu 14 Effekte gleichzeitig nutzbar
- Riesiger Sample-Pool (mehrere Gigabytes)
- Polyphonie: 64 Stereo-Stimmen
- Smooth Sound Transition
- Set List Funktion
- Über 1.000 verschiedene Modulationsziele (je nach Länge der verwendeten Wavesequenz), 3 Hüllkurven + Vektorhüllkurve
- 3 LFOs
- 2 Modulationsprozessoren
- Ab Werk über 240 Performances
- 740 Programs und 1000 Wavesequenzen
- Speicherplatz für mehrere tausend User Performances